Wir erhalten Programmförderung über das Bundesprogramm Neustart Kultur. Die Förderung beginnt am 1. Februar 2022 und endet am 30. September. Neben der Teilfinanzierung von Fix- und Personalkosten ist es uns ein großes Anliegen, Künstlerhonorare für ausgewählte Veranstaltungen zu fördern. In diese Förderung werden folgende Veranstaltungen aufgenommen:
- 5. Februar: Lapsuslieder - Marco Tschirpke: Dirty Kadenzing
- 6. Februar: Für Familien - Christof und Vladi Altmann: Die Urwald-Expedition
- 11. Februar: Chanson - Annett Kuhr: Sehnsucht nach den einfachen Dingen
- 13. Februar: Kabarett - René Sydow: Heimsuchung
- 18. Februar: Musikkabarett - Timm Sigg: Der Professor und das liebe Pi
- 25. Februar: Dieter Huthmacher - Liebeslieder
- 26. Februar: Lieder und Schabernack - Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf
- 27. Februar: Chanson - Stefan Eichner: Reinhard Mey
- 12. März: Musik - Tales of Nebelheym
- 13. März: Musik - Corinna Liebler: Trio de la Plata
- 18. März: Musik - DooWop Mädla: Kartoffelsalat
- 20. März: Für Familien - Galli Theater Backnang: Der Wolf und die sieben Geisslein
- 20. März: Kabarett - Thomas Schreckenberger: Nur die Lüge zählt
- 25. März: Kabarett - Tom Ehrlich: Wirklich weiter so?!
- 27. März: Musikkabarett - Vereintes Lachwerk Süd
- 30. März: Magie - Pit Hartling wirkt Wunder
- 3. April: Theater - Dein Theater: Familienbande
- 10. April: Für Familien - Toni Komisch: Endlich gute Kinderlieder
- 10. April: Musikkabarett - El Mago Masin: 100 Jahre Liegestuhl
- 16. April: Klassik - Johannes Gaechter
- 24. April: Musik - Uwe Kohls: Marlene Dietrich Abend
- 29. April: Chanson - Joanne Calmel: Un peu d'amour
- 30. April: Walpurgisnacht - Sebastian Krämer und Timo Brunke: Zackebuh
- 8. Mai: Für Familien - Miriam Angstmann: Zauberflöte für Kids
- 8. Mai: Classic Comedy - Bernd Kohlhepp: Casablanca oder: Wo bleibt #Berenike
- 13. Mai: Musik - Holger Saarmann und Andreas Albrecht: Geschmacksverstärker
- 14. Mai: Kabarett - Philipp Weber: KI / Künstliche Idioten
- 18. Mai: Fotoreportage - Sabine Geiger
- 20. Mai: Magie - Andy Häussler: Kraft der Träume
- 27. Mai: Musik - Vocal Deluxe: Nimm drei!
- 29. Mai: Musik - Sandra Kreissler und Roger Stein: Wortfront - Glück
- 5. Juni: Klassik - Alexander Marthaler
- 10. Juni: Musikkabarett - Ernst Mantel: Gell?!
- 18. Juni: Musik - Michael Fiedler: Her(t)z(M)acht
- 19. Juni: Kabarett - Sven Kemmler: Paradise Lost - Die Zukunft der Demokratie
- 29. Juni: Kabarett - HG Butzko: Aber witzig!
- 2. Juli: Kabarett - Werner Koczwara: Mein Schaden hat kein Gehirn genommen
- 9.+10. Juli: Kabarett - Otmar Traber: Hallo Greta
- 16. September: Musikkabarett - Christof & Vladi Altmann und Florian Dohrmann: Häppchen, Schnittchen, Fingerfood
- 17. September: Chanson - Sebastian Krämer: Liebeslieder an deine Tante
- 21. September: Vortrag - Bianca Hahn: Die wilden Papageien von Stuttgart
- 23. September: Improtheater - Q-Rage
Die Programmförderung mit der Finanzierung ausgewählter Künstlergagen wird über das Bundesprogramm Neustart Kultur Programmförderung finanziert.
„Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“