Der Vortrag "Wunderwelt heimischer Amphibien" am Mittwoch, 8. Februar wird auf Wunsch der Künstlerin abgesagt.
Die Veranstaltung von Matthias Ningel am Samstag, 18. Februar entfällt leider.
An diesen beiden Veranstaltungstagen singt der Bosch Jazz Chor von 19.00-19.30 Uhr im Theatersaal als Einstimmung auf das Theaterstück. Dieser Kurzauftritt ist im Eintrittspreis inklusiv. Saalöffnung ist an diesen Tagen bereits gegen 18.40 Uhr.
Wir bieten Reihenbestuhlung und freie Platzwahl an. Das Glasperlenspiel öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Saalöffnung ist spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Reservieren Sie Ihre Karten oder kommen Sie spontan ins Theater. Sollte eine Veranstaltung ausverkauft sein oder entfallen, geben wir dies über die Website bekannt!
Unser Programm im Glasperlenspiel finden Sie hier:
Sie erreichen uns wie folgt:
Weitere vegetarische Theaterdinner gibt es an folgenden Spieltagen:
Zum Ablauf des Theaterdinners: Thomas Roll kocht an den genannten Terminen ein vegetarisches Menü für bis zu 20 Personen. Kosten 45 Euro inklusiv Theaterkarte und Mineralwasser und Begrüßungssekt; ohne Getränke. Um 18 Uhr gibt es einen Begrüßungssekt. Die Bewirtung für das Theaterdinner findet in der Kneipe / Foyer statt.
Menü für das vegetarische Theaterdinner am 18. März:
Theaterdinner am 18. März zum Kabarettabend "Heimsuchung" von René Sydow
Am 22. April feiern wir die Premiere unseres neuen Theaterstücks "Fisch zu viert". Es handelt sich dabei um eine rabenschwarze Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer unter der Regie von Rose Kneissler. Weitere Infos zum Stück finden Sie hier. Die Spieltermine im 1. Halbjahr sind wie folgt:
Sarah Benoliel hat ein Theaterstück geschrieben zur Rolle der Frau zwischen Familie und Beruf. Sarah Benoliel führt auch Regie. Hier finden Sie weitere Informationen zum Stück. Die Spieltermine sind :
Trailer zum Theaterstück "Der Schredder oder: 72 Stunden im Leben einer normalen Frau"
Der Regisseur Dirk Deininger inszeniert zum ersten Mal ein Theaterstück für das Glasperlenspiel. Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier! Die Spieltermine von "Karla und Charlotte" sind:
Seit Juni 2008 gibt es die Open Stage im Glasperlenspiel. Diese offene Bühne bietet aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich vor Publikum auf einer professionellen Bühne zu präsentieren. Moderiert wird die Programmbühne auf unterhaltsame Art von Betina Rentschler und Thomas Roll. Auftreten kann jeder: Kabarettisten, Pantomimen, Clowns, Schauspieler, Sänger, Musiker, Zauberer, Jongleure, Bauchtänzerinnen (dabei ist egal, ob Profis, Laien oder Anfänger).
Die Termine der Open Stage für 2023 sind:
Auftreten kann jede Künstlerin und jeder Künstler nach Anmeldung bei Marion Merkt unter